Jetzt geht es um die Wurst!

Jetzt geht es um die Wurst!

Online-Seminar zur Listerien-Prävention für die Fleischwirtschaft

Header-Bild

In diesem 90-minütigen Online-Seminar geht es um die Pflichten und Möglichkeiten von Schlacht- Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, um eine mögliche Listerien-Kontamination in den eigenen Produkten zu verhindern. Insbesondere werden Anforderungen an Lebensmittelunternehmer gemäß der VO (EG) Nr. 2073/2005 erklärt. Neben Hintergrundinformationen zu Listerien und deren Verbreitung erhalten Sie Tipps zu möglichen Maßnahmen sowie zur Probenahme in Ihrem Betrieb. Informationen und Hilfestellung zu einem Listerien-Monitoring ergänzen das Online-Seminar. 

Inhalte

  • Untersuchungspflichten gemäß VO (EG) 2073/2005
  • Vorgaben zur Probenahme und Untersuchung
  • Richtige Probenahmetechnik- Best Practice Hinweise aus der QS-Arbeitshilfe Listerien-Prävention
  • Möglicher Aufbau eines Monitorings

Aktuelle Termine

  • Jederzeit verfügbar

Hinweise

Dieses Online-Seminar ist auch als Kombipaket zusammen mit der Online-Sprechstunde Listerien-Prävention erhältlich. 

Leistungsumfang

Ca. 90 minütiges Online-Seminar, Teilnahmebestätigung, ATF-Anerkennung (2 Stunden)

Kursgebühr

149,95 EUR
zzgl. 19% MwSt. (28,49 EUR)

QS-zertifizierte Unternehmen zahlen 95,- EUR zzgl. MwSt. bei Eingabe des Gutscheincodes QS-LIST-01 und ihrer QS-ID

Zielgruppen / Teilnehmerkreis

Das Online-Seminar richtet sich an Qualitätsmanagement-, Hygiene- und HACCP-Beauftragte in Lebensmittelunternehmen der Fleischwirtschaft und Fleischwarenindustrie sowie an amtliche und beamtete Tierärzte.

Voraussetzungen

  • PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit schnellem, stabilen Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser mind. 6.000 DSL Leitung)
  • Eine aktuelle Browserversion (idealerweise Mozilla Firefox oder Google Chrome)
  • Lautsprecher oder Headset

Abschluss / Zertifikat

Nach der Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Kontakt / Ansprechpartner

Sabrina Melis

Frau Sabrina Melis

+49 228 35068-220
akademie@q-s.de

Referenten

Dr. Marcus Langen

Dr. Marcus Langen

Kooperationspartner

Logo george & oslage

akademie.vet